Workshop
16. und 17. September
Nesteldecken und Nestelringe beruhigen und fördern die Feinmotorik von Menschen mit einer Demenzerkrankung.
Workshop für Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Eine Veranstaltung zum Welt-Alzheimertag 2023
"Demenz - die Welt steht Kopf"
Was passiert im Workshop?
In kleinen Gruppen erstellen wir individuelle Nesteldecken oder Nestelringe. Materialien und Nähmaschinen werden gestellt. Ziel ist es, dass jede Gruppe mit einem fertigen Stück nach Hause geht.
Wann ist der Workshop und wie lange dauert er?
Wir planen 1,5-2 Stunden pro Gruppe für den Workshop ein. Am Samstag, 16. September und Sonntag, 17. September bieten wir jeweils mehrere Termine an:
Samstag, 16. September: 14 Uhr
Samstag, 16. September: 16 Uhr
Sonntag, 17. September: 14 Uhr
Sonntag, 17. September 16 Uhr
Was muss ich mitbringen?
Interesse und gute Laune!
Aber gerne auch Stoffe (waschbar und haptisch interessant (grob, weich, flauschig, ...) - , Bänder, Schnüre, Spitze, Reißverschlüsse, ...
Was kostet der Workshop?
15 Euro pro Gruppe bzw. pro Projekt, das erstellt wird. Dafür stellen wir Material, Geräte und Know-How - und eine Tasse Tee.
Wie kann ich mich verbindlich anmelden?
Bitte schreiben Sie eine Email an: i[email protected] und geben uns folgende Informationen:
Name
Email
Telefonnummer
Anzahl der Personen
Wunschtermin + Zeit
21. September 2023: Welt-Alzheimer Tag
Mit der Diagnose Demenz steht die Welt erst einmal Kopf – sowohl für die Betroffenen als auch ihre An- und Zugehörigen. Alltagsroutinen, das Miteinander und die Wahrnehmung der Umwelt verändern sich. All das fordert heraus und verunsichert Betroffene ebenso wie An- und Zugehörige.
Viele Menschen mit Demenz ziehen sich zurück: Sie finden sich nicht mehr zurecht, fühlen sich unverstanden. Und doch gehören sie dazu und sollen Teil der Gemeinschaft bleiben! Dazu brauchen sie von uns vor allem Geduld, Verständnis und Unterstützung. Denn Demenz bedeutet nicht allein ein „Nicht-mehr-Können“. Vielmehr haben Menschen mit Demenz viel zu geben, sie nehmen sensibel Schwingungen auf, sind humorvoll und sie wollen sich einbringen.
Wir alle können etwas tun, damit Menschen mit Demenz den Boden unter den Füßen spüren, sich aufgefangen fühlen und Teil unserer Gemeinschaft sind.